Sie sind hier: Home > Publikationen > Wissenschaftliche Beiträge
Wissenschaftliche Publikationen
Als Hochschuldozentin vermittle ich Schreibkompetenzen. Als Philosophin war das Freiheitsproblem mein Thema. In meinen Abschlussarbeiten befasste ich mich mit den Werken Spinozas, der Stoa und Calvins. Meine ORCID-ID als wissenschaftliche Autorin trägt die Nummer 0009-0009-1854-7630.
Beim Anklicken der Titel öffnet sich jeweils ein neues Fenster mit Informationen zum Text.
Publikationen zum Thema Künstliche Intelligenz (Weiterleitung zur Themenseite)
Rezension: Stilverstöße auf dem Silbertablett serviert (zu: Stefan aus dem Siepen: Wie man schlecht schreibt. Die Kunst des stilistischen Missgriffs), in: Informationen Deutsch als Fremdsprache (Info DaF) 52, Heft 2-3, 2025, S. 211-212, DOI:
10.1515/infodaf-2025-0020
Lehrfilm: Schreiben im Ingenieurberuf. Praxisstimmen aus verschiedenen Branchen. Ein Interviewfilm, Konstanz 2025, 1 h 11 min
Fachartikel: Die GIGA-Adaptionsmethode. Stilschulung im Hochschulschreibunterricht mittels des rhetorischen aptums, in: Sprache für die Form – Forum für Design und Rhetorik, Nr. 21, 2022
Fachartikel: Ignorantia doctorum − Hochschulschreibdidaktik und die Rhetoriktradition, in: Volker Friedrich; Bernd Steinbrink (Hg.): Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 41, 2022, S. 88-103, DOI: 10.1515/rhet-2022-0009
Fachartikel:
Überlegungen zur Belegpflicht: text- versus empiriebasierte Wissenschaften;
Strittigkeit als universeller Maßstab, in: JoSch Journal der Schreibberatung, Heft 13, 2017, S. 49–58, DOI: 10.3278/JOS1701W049
Lehrbuch:
Wissenschaftlich Schreiben. Ein Praxisbuch für Schreibtrainer und Studierende (Mitautorinnen: Ilona St. John, Gabriele Thelen), UTB/Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2014, DOI: 10.36198/9783838585697
Besprechung von Martina Seger-Bertschi in der Zeitschrift Schreiben vom 25.8.2014.
Enzyklopädie-Artikel: Fatalismus, in: Hans Jörg Sandkühler (Hg.): Enzyklopädie Philosophie, Felix Meiner Verlag, Hamburg 2010; Neuausgabe Hamburg 2021, ISBN: 9783787340804 (2021), 3787340807 (2010)
Dissertationsschrift: Fatalismus. Eine Begriffs-, Phänomen- und Problemanalyse unter exemplarischer Berücksichtigung der Lehren Chrysipps und Calvins, Hartung-Gorre Verlag, Konstanz 2005, ISBN 3-86628-031-9
Besprechungen auf amazon.de.
Magisterarbeit: Vier Bedeutungsebenen von Freiheit in der Philosophie des Benedictus de Spinoza, Konstanz 2000
< zurück