Qualifikation

Publikationen

Veranstaltungen

Rätsel

Lesetipps

Netzwerk

Sie sind hier: Home > Publikationen > Wissenschaftliche Beiträge

Wissenschaftliche Publikationen

Beim Anklicken der Titel öffnet sich jeweils ein neues Fenster.

SternFachartikel: Die GIGA-Adaptionsmethode. Stilschulung im Hochschulschreibunterricht mittels des rhetorischen aptums, in: Sprache für die Form – Forum für Design und Rhetorik, Nr. 21, 2022

SternFachartikel: Ignorantia doctorum − Hochschulschreibdidaktik und die Rhetoriktradition, in: Volker Friedrich; Bernd Steinbrink (Hg.): Rhetorik. Ein internationales Jahrbuch, Bd. 41, 2022

Josch

SternFachartikel: Überlegungen zur Belegpflicht: text- versus empiriebasierte Wissenschaften; Strittigkeit als universeller Maßstab, in: JoSch Journal der Schreibberatung, Heft 13, 2017, S. 49–58

 

UTB-BuchSternLehrbuch: Wissenschaftlich Schreiben. Ein Praxisbuch für Schreibtrainer und Studierende (Mitautorinnen: Ilona St. John, Gabriele Thelen), UTB/Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2014
SternBesprechung von Martina Seger-Bertschi in der Zeitschrift Schreiben vom 25.8.2014.

Enzyklopaedie Sandkuehler

SternEnzyklopädie-Artikel: Fatalismus, in: Hans Jörg Sandkühler (Hg.): Enzyklopädie Philosophie, Felix Meiner Verlag, Hamburg 2009; Neuausgabe Hamburg 2021

 

 

Hartung-BuchSternDissertationsschrift: Fatalismus. Eine Begriffs-, Phänomen- und Problemanalyse unter exemplarischer Berücksichtigung der Lehren Chrysipps und Calvins, Hartung-Gorre Verlag, Konstanz 2005, ISBN 3-86628-031-9
SternBesprechungen auf amazon.de.

Magisterarbeit Oertner

SternMagisterarbeit: Vier Bedeutungsebenen von Freiheit in der Philosophie des Benedictus de Spinoza, Konstanz 2000

< zurück