Sie sind hier: Home > Publikationen > Redaktionelle Veröffentlichungen
Redaktionelle Veröffentlichungen
Als Romanautorin benutze ich ein Pseudonym (streng geheim). In folgender Liste finden sich meist kleinere redaktionelle Beiträge.
Schokoladenrettung. Eine HTWG-Campusgeschichte. Verfasst in Kollaboration mit sieben Studierenden der Hochschule Konstanz, Heft mit 28 Seiten, Konstanz 2022
Die Wachteln. Eine HTWG-Campusgeschichte. Verfasst in Kollaboration mit zehn Studierenden der Hochschule Konstanz, Heft mit 32 Seiten, Konstanz 2021 (Pressebericht im Onlinemagazin der Hochschule Konstanz von Anja Wischer, 25.02.2021)
Contra Ehrgeiz, in: Semester. Das Magazin der Hochschule Konstanz, 2018-1, S. 33
Lässt sich Leidenschaft für das Schreiben wecken?, in: Semester. Das Magazin der Hochschule Konstanz, 2016-2, S. 24f
Großer Beratungsbedarf – hohe Akzeptanz: Schreibberatung an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften, von Christian Krekeler und Monika Oertner, in: Horizonte. Forschung an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, Nr. 43, 2014, S. 12ff
Vielfalt in der Rechtschreibung? Pfui!, von Monika Oertner, in: Semester. Das Magazin der Hochschule Konstanz, 2014-1, S. 32f
Plagiatssoftware als nützliches Handwerkszeug in der Schreibberatung, von Monika Oertner und Christian Krekeler, in: Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Konstanz (Hg.): WS-Newsletter 2013
»Buch darf kein Luxusgut werden.« Die Literaturwissenschaftlerin Monika Oertner über Mechanismen des Buchmarktes und warum die Preisbindung dazu beitragen würde, den Kultur- und Literaturstandort Schweiz zu sichern, in: Kreuzlinger Zeitung, 2.3.2012, S. 23
Traditionen neu erfinden (über Rituale), in: Deike Verlag (Agentur), 2012
Obst für Eva (über den Paradiesapfel), in: Deike Verlag (Agentur), 2012
Kunst für alle! (über Streetart), in: Deike Verlag (Agentur), 2012
Junge Texte ausgezeichnet. Verleihung des Literaturförderpreises Thurgau, in: Saiten. Das Ostschweizer Kulturmagazin, 2011
Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt … (über die Tradition des Muttertags), in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Selbstentfaltung – die Freiheit nehm’ ich mir!, in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Laubenpieper e. V. – wer erfand den Schrebergarten?, in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Valentinstag – das Liebesfest im Februar, in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Hamburger Hafengeburtstag (Kalenderblatt, 7. Mai 1189), in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Sturm auf die Bastille. (Kalenderblatt, 14. Juli 1789), in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Galileo Galilei. (Kalenderblatt, 15. Februar 1564), in: Deike Verlag (Agentur), 2011
Beginn des Konzils von Konstanz. (Kalenderblatt, 5. November 1414), in: Deike Verlag (Agentur), 2011
A Clockwork Orange in Pappmaché. Anthony Burgess´ düsteres Meisterwerk als Puppenspiel des Theaters Konstanz, in: Saiten. Das Ostschweizer Kulturmagazin, 2010
April, April, der macht, was er will (über Aprilwetter), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Frühlingsgefühle in Pulverform – die Kunst des Liebeszaubers, in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Der schreibende Abenteurer.
Zum 100. Todestag von Mark Twain am 21. April 2010, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Wenn Kühe Bäuerchen machen. Rinder als Methangasproduzenten, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Maikäfersuppe und andere Delikatessen.
Insektengerichte, schmackhaft und modern?, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Eine Hand wäscht die andere.
Hygiene und Seuchen, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
»Sie haben da etwas liegen lassen!« – Büchertausch im Netzzeitalter, in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Butz, der Philosophenpudel.
Vor 150 Jahren: Tod Arthur Schopenhauers am 21. September 1860, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Das größte Lebewesen der Erde.
Ein Hallimasch in Oregon, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Pirouetten im Herbst.
Blätterfall beschleunigt Erdrotation, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die Erfindung der Kunst.
Vor 70 Jahren: Entdeckung der Höhle von Lascaux am 12. September 1940, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die Insel Utopia.
Zum 475. Todestag von Thomas Morus am 6. Juli 2010, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die Mondfische kommen! Mola mola, der schwerste Knochenfisch, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Wanderschaft als Lebensform.
Nomadenvölker in Tundra, Steppe und Savanne, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Der Rauch im Ballon.
Zum 200. Todestag von Joseph Michel Montgolfier am 26. Juni 2010, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Mein schönes Fräulein, darf ich wagen … (über die Anrede Fräulein), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Isfet, die Göttin des Chaos.
Zur totalen Mondfinsternis am 21.12.2010, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die Tochter des Autohändlers.
29. Januar 1886: erstes Autopatent für Carl Benz, (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Der vielseitige Komiker (Personenrätsel zu Woody Allen), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die unglückliche Königin (Personenrätsel zu Katharina von Aragonien), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Ein Abbild der Gesellschaft (Rätsel zu Lindenstraße), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Das Schlitzohr (Personenrätsel zu Münchhausen), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die eiserne Schnauze (Personenrätsel zu Kurt Tucholsky), in: Deike Verlag (Agentur), 2010
Die Polonaise hüpft aus der Steckdose. Elektrische Spannung, Stromstärke und Widerstand (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2009
Spielen – des Menschen höchste Kunst.
Friedrich Schiller und der homo ludens (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2009
Den Winter einfach verschlafen.
Winterschlaf und Winterruhe bei Tieren (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2009
Märchensammler.
4. Januar 1785 – Jacob Grimm wird geboren (Unterhaltung für Kinder), in: Deike Verlag (Agentur), 2009
Aller guten Dinge sind drei – ein märchenhaftes Bauprinzip, in: Deike Verlag (Agentur), 2009
Die kristalline Wunderwelt der Schneeflocken, in: Deike Verlag (Agentur), 2009
Nikolaus und Weihnachtsmann, eine vielschichtige Persönlichkeit, in: Deike Verlag (Agentur), 2009
< zurück